
“Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.” – Astrid Lindgren. Lesen öffnet Türen zu neuen Welten und fördert die Fantasie und Kreativität der Kinder.
Damit Lesen Spaß macht, benötigen Schüler*innen altersgemäße Lesekompetenzen. Diese fördern wir neben der täglichen Arbeit in den Klassen auf verschiedenen Ebenen.
Leseförderung von Anfang an
An unserer Volksschule legen wir großen Wert darauf, die Lesefähigkeiten unserer Schüler*innen von Anfang an zu fördern. Durch gezielte Maßnahmen und Programme unterstützen wir die Kinder dabei, Freude am Lesen zu entwickeln und ihre Lesekompetenz kontinuierlich zu verbessern.
Regelmäßige Lesediagnostik auf allen Schulstufen
Um den individuellen Lernfortschritt jedes Kindes optimal zu begleiten, führen wir auf allen Schulstufen regelmäßige Lesediagnostiken durch. Diese ermöglichen es uns, den aktuellen Stand der Lesefähigkeiten zu erfassen und darauf aufbauend gezielte Fördermaßnahmen zu setzen. Die gesetzten Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, die spezifischen Bedürfnisse und Stärken der Schüler*innen zu berücksichtigen und ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Schulbibliothek
Unsere Schulbibliothek ist für alle Schüler*innen nach Bedarf geöffnet und bietet eine breite Auswahl an Büchern zum Ausleihen. Regelmäßig wird die Bibliothek durch aktuelle Kinderliteratur ergänzt. Die Kinder haben so die Möglichkeit, immer wieder neue Bücher zu entdecken und ihre Lesefähigkeiten zu erweitern. Ergänzend zu unserer Schulbibliothek setzen wir das Leseprogramm Antolin ein. Mit diesem Programm können die Schüler*innen Punkte für gelesene Bücher sammeln. Antolin motiviert die Kinder zusätzlich zum Lesen und fördert gleichzeitig das Textverständnis.
Unsere Bibliothek wird auch als Lernraum genutzt.
Lesepat*innen
Engagierte Eltern kommen wöchentlich an unsere Schule und lesen mit Schüler*innen aller Schulstufen. Wir danken allen Eltern, die sich dafür regelmäßig Zeit nehmen und unsere Schüler*innen so intensiv beim Lese(lern)prozess unterstützen!
Vorleseaktivitäten
An unserer Schule wird auch das Vorlesen in den Unterricht integriert um die Lesekompetenzen der Schüler*innen zu stärken.
Alle genannten Aktivitäten helfen dabei, die Lesekompetenz der Kinder zu stärken und ihre Begeisterung für Bücher zu fördern.