
Die Digitalisierung ist aus unserer Zeit nicht mehr wegzudenken. Wir möchten unseren Schüler*innen das notwendige „Rüstzeug“ für einen sinnvollen, kritischen Umgang mit digitalen Medien mitgeben.
Unsere Schule setzt parallel zu analogen Unterrichtsmitteln auch auf moderne Technologien, um den Unterricht spannend und zukunftsorientiert zu gestalten. In unserer Bibliothek stehen PCs zur Verfügung und wir sind mit iPads in Klassenstärke ausgestattet, um den Schüler*innen den Zugang zu digitalem Lernen zu ermöglichen.
Mit den Programmen digi.case und cody21 fördern wir die digitalen Kompetenzen unserer Schüler*innen. Diese Tools unterstützen nicht nur das Lernen, sondern auch das kreative und kritische Denken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sensibilisierung der Schüler*innen für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Durch gezielte Schulungen und Projekte lernen sie digitale Technologien sicher und effektiv zu nutzen.
Unsere Hausordnung regelt zudem den Umgang mit Smartphones in der Schule.